Wenn die Tage kürzer werden, das Laub in bunten Farben leuchtet und der Duft von Apfelkuchen in der Luft liegt, beginnt für viele Familien die gemütlichste Zeit des Jahres: der Herbst. Für Vorschulkinder ist diese Jahreszeit ein wahres Abenteuer – sie können beobachten, wie sich die Natur verändert, und mit allen Sinnen erleben, was der Herbst zu bieten hat.
Hier sind einige der schönsten Herbstrituale, die in Deutschland Tradition haben – und die man wunderbar mit kleinen Kindern gestalten kann.
🍁 1. Blätter sammeln und Naturkunstwerke gestalten
Ein Spaziergang durch den Wald oder den Park wird im Herbst zum Erlebnis. Gemeinsam mit den Kindern lassen sich bunte Blätter, Kastanien, Eicheln und Tannenzapfen sammeln.
Zuhause kann daraus gebastelt werden:
- Blätterdrucke mit Wasserfarben
- Herbstkränze für die Tür
- Kastanienmännchen mit Zahnstochern und Knete
So lernen Kinder spielerisch die Vielfalt der Natur kennen und trainieren gleichzeitig ihre Feinmotorik.
Einkaufs-Tipp: Kastanienbohrer Set für kreative Kunstwerke
🕯️ 2. Laternen basteln und St. Martin feiern
Eines der beliebtesten Rituale im Herbst ist der Martinsumzug rund um den 11. November.
Gemeinsam eine Laterne zu basteln – aus Papier, Transparentfolie oder alten Marmeladengläsern – ist ein wunderbares Familienprojekt. Beim abendlichen Umzug, begleitet von Liedern wie „Laterne, Laterne“, erleben Kinder Gemeinschaft und das Teilen, das an die Geschichte des heiligen Martin erinnert.Einkaufs-Tipp: Laternen-Bastelset – einfach gebastelt, leicht zu tragen und super süß
🍎 3. Apfelzeit – backen, pressen, naschen
Der Herbst ist Erntezeit! Viele Kindergärten und Familien veranstalten Apfelwochen, bei denen Kinder Äpfel pflücken, Apfelmus kochen oder frisch gepressten Apfelsaft probieren dürfen.
Ein einfaches Ritual für zuhause:
- Einen Apfeltag mit Geschichten und Liedern rund um den Apfel gestalten
- Zusammen Apfelringe dörren
- Apfelkuchen backen (Kinder können Teig rühren und Äpfel legen)
Einkaufs-Tipp: Schnecken-Sparschäler – super niedlich und mit rutschfestem Griff, perfekt für kleine Kinderhände
🔥 4. Lagerfeuer oder Lichterabend
Wenn es draußen früher dunkel wird, freuen sich Kinder über ein kleines Lagerfeuer im Garten oder eine Lichterparty auf dem Balkon.
Mit warmem Punsch, Stockbrot und Decken wird daraus ein kuscheliges Ritual. Das Flackern der Flammen fasziniert Kinder und schafft eine Atmosphäre der Geborgenheit.
Alternativ: Kerzen oder LED-Lichter ins Fenster stellen und die Dunkelheit „begrüßen“.Einkaufs-Tipp: Ahornbaum Lichterdeko – gemütliche Stimmung garantiert
🍂 5. Herbstgeschichten und Kuschelzeit
An verregneten Nachmittagen wird’s drinnen gemütlich:
Vorlesen ist jetzt ein Highlight! Klassiker wie „Frederick“ von Leo Lionni oder „Der kleine Igel und das große Herbstabenteuer“ sind wunderbar geeignet.
Ein kleines Ritual kann sein, gemeinsam einen Leseplatz mit Kissen, Decke und einer warmen Lampe einzurichten – so wird Lesen zu einem festen Bestandteil des Herbstalltags.Einkaufs-Tipp: Buch Frederick und seine Mäusefreunde
🎃 6. Kürbisse schnitzen und dekorieren
Ob für Halloween oder einfach als Herbstschmuck – Kürbisse gehören jetzt dazu!
Kinder lieben es, Gesichter zu entwerfen und beim Aushöhlen zu helfen (mit einem Löffel und etwas Geduld).
Auch bemalte Mini-Kürbisse oder kleine Kürbislichter sind eine tolle, ungefährliche Alternative für jüngere Kinder.Einkaufs-Tipp: Kürbis-Schnitzset – jedes Jahr den perfekten Kürbis schnitzen, tolle Vorlagen und hochwertiges Edelstahlschnitzwerkzeug
🌰 7. Der Wald als Lern- und Erlebnisort
Viele Kindergärten und Familien machen im Herbst Waldtage. Mit Lupe und Becher werden Pilze, Schnecken und Tierspuren erkundet.
Ein einfaches Ritual:
Nach jedem Spaziergang einen besonderen „Waldschatz“ mitnehmen – ein schönes Blatt, eine Nuss oder einen Zapfen – und in einer kleinen Herbst-Schatzkiste aufbewahren.Einkaufs-Tipp: Digitales Mikroskop – damit macht den Kindern die Natur erst richtig Spaß und sie sehen jeden noch so kleinen Käfer riesengroß
Hinweis: Die Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten und der Artikel ist auch nicht teurer.


🍵 Fazit: Kleine Rituale, große Wirkung
Herbstrituale schenken Kindern Struktur, Geborgenheit und wertvolle Naturerfahrungen. Sie verbinden Familien und schaffen Erinnerungen, die lange bleiben.
Ob beim Basteln, Backen oder Spazierengehen – das Wichtigste ist, den Moment zu genießen und gemeinsam die Magie dieser Jahreszeit zu erleben.
Tipp für Eltern & Pädagog:innen:
Viele dieser Rituale lassen sich auch wunderbar in den (Kita)Alltag integrieren – als Wochenprojekt, Morgenkreis-Thema oder Familiennachmittag.
